Modulangebot für Kirchliche Jugendarbeit 2023 bis 2024

Der ausbildungsverbundjugendarbeitTBI hat das Modulangebot für die nächsten zwei Jahre veröffentlicht. Alle Pflichtmodule und zwei Wahlmodule können in den zwei kommenden Jahren absolviert werden. Der Modulanbieter hat den Anspruch, selbstgesteuertes Lernen durch projekt- und prozessorientierte Lernformen in Gruppen zu ergänzen. Ein Folder informiert über die Ausrichtung des Bildungsganges und die wichtigsten Informationen zu den einzelnen Modulen. Das Modulangebot ist aber auch online einsehbar. In einem Begleitschreiben zum Versand des Folders gab das Theologisch-pastorale Bildungsinstitut (TBI) wichtige Hinweise zur Bedeutung des Bildungsgangs für die Kirche.
Das Bildungsangebot stärkt die Jugendpastoral in den Pfarreien und leistet einen wichtigen Beitrag zur Personalentwicklung und Zukunftsfähigkeit der Kirche:
- Für eine Tätigkeit in der kirchlichen Jugendarbeit wird eine qualifizierte Ausbildung mit Fachausweis von ForModula empfohlen.
- Die Module bieten zudem attraktive Weiterbildungsmöglichkeiten für Personen mit einem Abschluss in Sozialer Arbeit usw., etwa um kirchliche Feldkompetenz aufzubauen.
- Auch für andere kirchliche Mitarbeitende in Seelsorge und Religionspädagogik z. B. auch Verbandspräses, Jugendchorleitende oder Sakristane/Messner bieten einzelne Module eine Möglichkeit zur Professionalisierung.
- In der Firmwegleitung sind Personen mit unterschiedlichen Qualifikationen tätig, sie können sich erforderliches Rüstzeug erwerben und individuelle Kompetenzen vertiefen. Auch für freiwillig engagierte Personen eröffnen sich wertvolle Entwicklungsimpulse und neue Handlungsoptionen.