Bildungsgang kirchliche Jugendarbeit mit Fachausweis – Modulübersicht
Anschlussmöglichkeit: Absolvierenden mit Fachausweis für Kirchliche Jugendarbeit wird an den Höheren Fachschulen für Gemeindeanimation eins von vier Studienjahren erlassen.
Pflichtmodule

Kurzbeschreibung
Kompetenz: Die Bibel als Quelle für die abendländische Kultur, das christliche Zusammenleben und die eigene Identität entdecken und vermitteln können Modulidentifikation

Kurzbeschreibung
Kompetenz: In der Auseinandersetzung mit der christlichen Botschaft Halt und Sinn für das persönliche und soziale Leben entdecken. Modulidentifikation

Kurzbeschreibung
Kompetenz: Religiöse Erfahrungen ermöglichen und deuten helfen; spirituelle Prozesse anregen, begleiten und gestalten Modulidentifikation

Kurzbeschreibung
Kompetenz: Konzepte entwickeln, begründen und ausarbeiten Modulidentifikation

Kurzbeschreibung
Kompetenz: Methoden der Jugendarbeit situationsgerecht anwenden Modulidentifikation

Kurzbeschreibung
Kompetenz: Jugendliche als einzelne und in Gruppen in Lebens- und Glaubensfragen beraten und begleiten Modulidentifikation

Kurzbeschreibung
Kompetenz: Praxisfelder kirchlicher Jugendarbeit gestalten können; Rollenkompetenzen reflektieren und bewusst einsetzen können.Modulidentifikation

Kurzbeschreibung
Kompetenz: Projekte vorbereiten, durchführen und auswerten können. Modulidentifikation

Kurzbeschreibung
Kompetenz: Spirituelle, Sozial- und Selbstkompetenz fördernde Methoden situationsgerecht anwenden. Modulidentifikation

Kurzbeschreibung
Kompetenz: In blockierenden sozialen und religiösen Spannungsfeldern vermitteln. Modulidentifikation

Kurzbeschreibung
Kompetenz: Situationsgerecht kircheninstitutionelle Kompetenzen anwenden können. Modulidentifikation

Kurzbeschreibung
Kompetenz: Integration der erworbenen Teilqualifikationen in eine gesamthafte Berufskompetenz Modulidentifikation
Wahlmodule

Kurzbeschreibung
Kompetenz: Über liturgische Grundkenntnisse verfügen; der Situation angepasste Liturgien vorbereiten, durchführen und auswerten. Modulidentifikation

Kurzbeschreibung
Kompetenz: Kinder und Jugendliche zur Firmung hinführen; alters- und gendergerechte Firmprojekte vorbereiten, durchführen und auswerten. Modulidentifikation

Kurzbeschreibung
Kompetenz: Lernveranstaltungen mit Erwachsenen durchführen. Modulidentifikation

Kurzbeschreibung
Kompetenz: Angebote der Erwachsenenkatechese vor dem Hintergrund der Glaubenswelt und spirituellen Entwicklung Erwachsener durchführen Modulidentifikation

Kurzbeschreibung
Kompetenz: Religiöse Prozesse mit Kindern und Jugendlichen erlebnispädagogisch begleiten. Modulidentifikation

Kurzbeschreibung
Kompetenz: Bibliodramatische Kleinformen situationsgerecht anwenden. Modulidentifikation